Unsere Trainer*innen

trainer-griesbach

Andreas Griesbach

Führung ist meine Leidenschaft – sie prägt nicht nur meinen beruflichen Werdegang, sondern ist auch das Herzstück meines Engagements als Führungskräfte-Trainer. In meiner Laufbahn habe ich wertvolle Erfahrungen sowohl als angestellte Führungskraft als auch als Interim-Manager sammeln dürfen. Diese Vielseitigkeit an Erfahrungen ermöglicht es mir, ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen, die mit der Führung in unterschiedlichen unternehmerischen Kontexten, Branchen und Märkten verbunden sind, zu entwickeln. 

Dabei vermittle ich als Trainer deutlich mehr als Fachkompetenzen oder Modelle der „theoretischen Führung“, sondern vor allem die Fähigkeit, Menschen zu inspirieren, zu motivieren und zu unterstützen. Dabei liegt mein Fokus stets darauf, ein sicheres und wertschätzendes Umfeld zu schaffen, in dem sowohl Einzelpersonen als auch Teams ihr volles Potenzial entfalten können. 

Neben meiner praktischen Erfahrung bringe ich zudem fundiertes akademisches Wissen aus den Bereichen der Betriebswirtschaft (M.Sc. in Int. Management) und der psychologischen Komponente (M.Sc. in Wirtschaftspsychologie) mit. Die Fokusbereiche Führung, Changemanagement und Prozess- und Organisationsaufbau gehören dabei zu meinen Schwerpunkten und fließen in meine Trainings mit ein.
trainer-elfert

Tobias Elfert

Durch meine mehrjährige Tätigkeit als Unternehmensberater verstehe ich die speziellen Herausforderungen, denen Führungskräfte heute gegenüberstehen. Ebenso konnte ich mir durch diese praktische Arbeit ein großes methodisches Wissen und eine Vielfalt an Trainingsmethoden aneignen. 

Aufgrund meines akademischen Hintergrunds im Bereich der Sportsoziologie verfüge ich zudem über ein fundiertes Verständnis, wie Teams im Wettkampf durch verschiedene Dynamiken gemeinsam erfolgreich agieren. Diese wertvollen Erkenntnisse aus der Sportwelt übertrage ich im meiner Arbeit auf Unternehmensstrukturen und das Zusammenwirken von Führungskräften und Teams. 

Mein persönliches Ziel ist es dabei, die Fähigkeit von Führungskräften zu steigern, gesunde, produktive und wirksame Arbeitsumfelder zu schaffen, in denen das gesamte Team gemeinsam wachsen kann. Mein Studium der Erziehungswissenschaften und meine interdisziplinäre Expertise ermöglichen es mir dabei, ganzheitliche und praxisnahe Trainingsprogramme zu entwickeln, die sich an den individuellen Herausforderungen und Zielen von Führungskräften orientieren und auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.
trainer-bretschneider

Lisa Bretschneider

Als erfahrene Führungskräfte-Trainerin bringe ich umfassende Kompetenz und ein breites methodisches Wissen mit. Mein professionelles Auftreten und meine Kommunikationsstärke zeichnen mich besonders aus.

Ursprünglich als Opernsängerin ausgebildet, habe ich wertvolle Fähigkeiten entwickelt, die ich in meine Trainingsarbeit integriere. Durch mein Bühnenstudium habe ich eine starke körperliche Präsenz, ein tiefes Verständnis für Rollen und deren Wirkung, ein Performance Mindset sowie große analoge Kommunikationsfähigkeiten erworben. Diese Kompetenzen ermöglichen es mir, Führungskräfte in ihrer authentischen und wirkungsvollen Selbstdarstellung zu schulen.

Neben meiner künstlerischen Ausbildung habe ich umfangreiche Erfahrung im Management gesammelt. Diese Kombination aus künstlerischer und unternehmerischer Expertise, unterstützt durch mein laufendes Psychologiestudium, befähigt mich, Führungskräften einen ganzheitlichen und praxisorientierten Ansatz zu bieten. Meine fundierten Kenntnisse in der Psychologie und meine vielseitige methodische Expertise ermöglichen es mir, maßgeschneiderte Trainingskonzepte zu entwickeln, die Führungskräfte in ihrer persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung optimal unterstützen.

anna-marie-simon-web

Anna Maria Simon

Wenn man zu lange funktioniert, ohne auf sich selbst zu achten und nur noch Ergebnisse zählen, geraten Gesundheit, Motivation und langfristige Leistungsfähigkeit schnell aus dem Blick – das kenne ich aus eigener Erfahrung und Beobachtung.

Heute unterstütze ich Führungskräfte und Unternehmen dabei, genau das zu verhindern. Ich zeige praxisnah, wie mentale Stärke, gesunde Führung und Resilienz entwickelt werden können – nicht erst im Krisenfall, sondern als Teil einer gesunden Arbeits-, Pausen- und Führungskultur.

Ich bringe über zehn Jahre Berufserfahrung im Vertrieb mit – in Unternehmen verschiedenster Größe und Branchen, davon fünf Jahre in leitender Funktion. Ich kenne die Dynamiken moderner Arbeitswelten und die besonderen Herausforderungen der Sandwichposition zwischen Geschäftsführung und Team.

Als Wirtschaftspsychologin (M. Sc. i. A.), systemische Coachin und Anwenderin der Positiven Psychologie arbeite ich mit fundierten, praxisnahen Methoden – lösungsorientiert, strukturiert und immer mit Blick auf die Realität meiner Zielgruppe.
marcel-blaue-web

Marcel Blaue

Aus meiner Perspektive ist HR der Schlüssel für Kulturwandel, Führung und langfristige Wertschöpfung. Als Personalleiter, Trainer und Gestalter begleite ich Organisationen auf dem Weg zu mehr Klarheit und Verantwortung.

Ich bringe über acht Jahre HR-Erfahrung in mittelständischen Industrie- und Handwerksunternehmen mit – inklusive disziplinarischer Führung, Zusammenarbeit mit Geschäftsführern, Betriebsrat und Tarifpartnern sowie der Umsetzung arbeitsrechtlich sensibler Themen. Dabei verbinde ich Fachlichkeit mit Haltung: wertschätzend, verbindlich, lösungsorientiert und nachhaltig.

Als zertifizierter Trainer für Resilienz, Gesundheitsmanagement und Partner auf Augenhöhe unterstütze ich Führungskräfte darin, Konflikte zu klären, Eigenverantwortung zu stärken und psychologische Sicherheit im Team zu verankern.

youlead-trainer-ckache-web-rund

Christian Kache 

Geschäftsführer der soma consult Unternehmensberatung aus Gütersloh.

Ausbildung
Dipl. Betriebswirt, B.A. Sportwissenschaften, M.A. Wirtschaftspsychologie

sonstige Tätigkeiten / Engagements / Mitgliedschaften
  • Vorstand der Wirtschaftsjunioren Ostwestfalen von 2018 bis 2023
  • Handelsrichter am Landgericht Bielefeld
  • Mitglied der Vollversammlung der IHK Ostwestfalen, sowie des Dienstleisterausschusses
  • Mitglied des Bundesvorstandes des Arbeitgeberverbandes Rehasport Deutschland
  • Mitglied der Wirtschaftsinitiative des Kreises Gütersloh
  • Mitglied in Industrie und Handelsclub Ostwestfalen
  • Mitglied im Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement

„Mein Name ist Christian Kache, ich bin 43 Jahre alt, verheiratet und stolzer Vater von zwei Kindern.
Bereits in meiner Zeit als Leistungssportler, aber auch in meinen 14 Jahren als Unternehmer, habe ich mich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man die eigene Leistungsfähigkeit und die eines Teams nachhaltig verbessern kann.
Eine Erkenntnis begleitet mich dabei stets: Langfristige Leistungsfähigkeit ist nur möglich, wenn wir uns aktiv um unsere eigenen Ressourcen kümmern. Für mich beginnt das bei der Gesundheit und reicht bis hin zum Verständnis und der optimalen Nutzung persönlicher Stärken.
Diese Prinzipien gelten sowohl für den Sport als auch für die Unternehmenswelt. Als Berater unterstütze ich Organisationen dabei, eine Kultur der Gesundheit und Ressourcenschonung zu entwickeln – für mehr Leistungsfähigkeit, Resilienz und Erfolg.“

ulrich-nagel-profil

Ulrich Nagel

„Entspann Dich mal!“; „Mach Dich mal locker!“ – das sind Sätze die wir alle schon einmal so oder so ähnlich gehört haben. Und, ob wir wollen oder nicht, wenn wir ehrlich zu uns sind, haben diese Sätze tatsächlich einen wahren Kern. Aber wie geht das eigentlich? 

Meine 37 Jahre Tätigkeit in unterschiedlichen Positionen bei einer deutschen Großbank waren geprägt von immer wiederkehrenden Change-Prozessen. Hierbei habe ich gelernt, wie wichtig es ist, achtsam mit sich umzugehen und dem Thema Selbstfürsorge einen hohen Stellenwert einzuräumen. Nur wer gesund ist und wertschätzend mit sich umgeht, kann diesem beständigen Wandel standhalten und im täglichen Arbeitsprozess seine Bestleistung kontinuierlich abrufen.

In meiner Ausbildung zum Diplom-Entspannungspädagogen habe ich mich genau hierzu umfassend weitergebildet. Mein Fokus liegt darauf, Sie dabei zu unterstützen, Ihren eigenen Weg zu finden und Ihnen einen „Werkzeugkoffer“ an die Hand zu geben, der Sie auf diesem Weg gesund erhält.

Als Trainer vermittle ich Ihnen die theoretischen Grundlagen zum Themenfeld Entspannung. Mit der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen und dem Autogenen Training erlernen Sie ganz praktisch zwei der effektivsten Entspannungstechniken, die mein Leben bereichert haben. Ein zentraler Aspekt meiner Arbeit ist die Interaktion mit Ihnen, um langfristig mehr Balance und Lebensqualität für Sie zu schaffen.

FAQ zum Modul

Wie erfahre ich, welcher Trainer meinen gebuchten Kurs hält?

Die Information, welcher Trainer Ihren gebuchten Kurs hält, finden Sie in der Kursbeschreibung auf unserer Website. Nach der Buchung erhalten Sie zudem eine Bestätigungsmail, in der ebenfalls der Trainer aufgeführt ist.

Wie kann ich einen Trainer kontaktieren?

Sie können einen Trainer über die Trainerübersicht auf unserer Website kontaktieren. Dort finden Sie Verlinkungen zur persönlichen Website sowie zu den Social-Media-Profilen der Trainer.

Welche Expertisen haben die Trainer?

Unsere Trainer verfügen über umfangreiche Erfahrungen in ihren jeweiligen Fachgebieten. Sie sind erfahrene Führungskräfte, zertifizierte Coaches und Fachleute mit langjähriger Praxiserfahrung. Jeder Trainer bringt spezifische Expertise in Bereichen wie Führungskompetenz, Kommunikation, Change Management und strategische Planung mit. Detaillierte Informationen zu den Qualifikationen und Schwerpunkten finden Sie in den Trainerprofilen.
ag-profil